Fachgesellschaft für Gartenbauwissenschaften seit 1960
Die DGG fördert die Gartenbauwissenschaften durch Forschung, Ausbildung und Beratung in den Fachbereichen Obstbau, Gemüsebau, Zierpflanzenbau, Baumschule, Garten und Landschaft, Phytomedizin, Pflanzenbiotechnologie, Technik und Ökonomie.
Die DGG fördert die angewandte und grundlagenorientierte Forschung im Bereich der Gartenbauwissenschaft.
Die DGG fördert den Informationsaustausch zwischen Lehr- und Forschungseinrichtungen und allen Partnern der Wertschöpfungskette, einschließlich Beratungsservice, gartenbaulicher Praxis, Dienstleistungsbetrieben und der Industrie.
Die DGG fördert den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene.
Satzungsgemäße Aufgaben der Gesellschaft
Ausrichtung einer gartenbauwissenschaftlichen Jahrestagung mit dem Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. (BHGL)
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Vergabe von Forschungs- und Förderpreisen
Herausgabe der Schriftenreihe DGG-Proceedings
Schriftleitung und Mitarbeit im Editorial Board der wissenschaftlichen Fachzeitschrift European Journal of Horticultural Science (eJHS)
Mitwirkung in wissenschaftlichen Gesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene mit fachverwandten Zielsetzungen
Interessenvertretung in Verbands-, Ausbildungs- und Forschungsangelegenheiten
Ansprechpartner und Berater bei politischen Entscheidungsprozessen